Förderung/Bezuschussung für Teilnehmerinnen aus bestimmten Bundesländern z.B. über Bildungs- oder Qualischeck möglich.
2023
“Step into the Flow …” Tanztherapie und Naturerfahrung
Sommerintensiv: Feministische Körperpsychotherpie
4. bis 8. August 2023
im Frauenlandhaus Charlottenberg
Anerkannter Bildungsurlaub
Du begibst Dich auf eine Entdeckungsreise zu Dir:
Bewegung – Tanz – Massage – Stimme – Malen – Schreibena
und die Natur unterstützen Dich dabei!
Durch das Tanzen kommst Du in Kontakt mit Deiner Lebensenergie, mit tiefen Gefühlen wie Freude, Trauer, Deiner Wildheit oder auch Zartheit sowie mit alten Verletzungen, die als Blockaden und Schmerzen im Körper gespeichert sind und sich wandeln können. Beim Tanzen folgst Du Deinen Impulsen, Deinem Rhythmus und wirst getragen von Tönen, Klängen der Trommel und der Energie der Gruppe. Durch die Einbeziehung des Malens und Schreibens vertiefen sich die Erfahrungen des Tanzens und können so zu Erkenntnissen von Lebenszusammenhängen führen.
Draußen wirst Du Zeit für Dich alleine haben. Die Natur – Landschaft, Bäume, Wind, Steine, Tiere ... – ist Spiegel für Deine innere Welt. In der Gruppe verbinden sich Deine Geschichten mit denen der anderen, Du erkennst Fähigkeiten und Botschaften, kommst zu deinen Kraftquellen, erfährst Stärkung und Regeneration. Über die Weisheit Deines Körpers und in der Natur findest Du Unterstützung für Lebensthemen, entwickelst Visionen sowie Vertrauen in Deinen eigenen Lebensfluss.
Wir arbeiten mit: Körper- und Atemarbeit, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Tanz (Trancetanz, Continuum Movement), Medizinwanderungen, Massage, Trancesingen und weiteren Methoden der feministischen Körperpsychotherapie.
Das Seminar dient der Burnout-Prophylaxe, der Stressreduktion und der Klärung von persönlichen und beruflichen Zielen.
Es ist geeignet als Fortbildung für Körper- und Tanztherapeutinnen und Frauen aus anderen therapeutischen und pädagogischen Berufsfeldern. (Bildungsurlaub wird beantragt.)
Leitung: Eva Hartard und Christiane Tutschner (www.e-c-h-t.de)
Kursort und Anmeldung: Frauenlandhaus Charlottenberg, Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg, Tel.: 06439/7531,
mail@frauenlandhaus.de; www.frauenlandhaus.de
Kursgebühr: 330,- Euro
plus Kosten für Unterkft/Verpflegg. und Bearbeitungs/Raumgebühr
Beginn: Freitag 4.8. 14.00 Uhr (Mittagsimbiß)
Ende: Dienstag 8.8. mit dem Mittagessen um 12.30 Uhr
„In Verbindung bleiben"
Fortbildungs- und Supervisionstag
in Darmstadt am 11.11.2023
Inhalte:
Theoretischer und praktischer Input zum Thema: Wege aus der Angst und Erstarrung
Raum für Austausch, Fragen, Supervision, Psychohygiene
Einzelarbeit in der Gruppe sowie Paar- und Gruppenübungen (Auswahl unserer feministischen Methoden)
Perspektivisch greifen wir gerne Eure Anliegen und Themen auf.
Termin: Samstag, 11.11.2023
Zeit: 11.00 – 18.30 Uhr
Ort: Bewegungsraum des Vereins „Menschenskinder - Werkstatt für Familienkultur e.V., Siemensstr.3a, 64289 Darmstadt-Kranichstein
Kursgebühr: 100,- Euro
plus Raumgebühr: zwischen 10 und 25 Euro je nach Gruppengröße
Anmeldung: Die Anmeldung ist verbindlich durch Bezahlung der Kursgebühr bis 1.11.23 -(Bankverbindung bitte erfragen)
Mitbringen: Sitzkissen und Decke
Leitung: Eva Hartard und Christiane Tutschner, Tel. 06221/33 709 44,
Sterben - Wandel – Neubeginn
Feministische Körperpsychotherapie und Ritualarbeit
im Frauenlandhaus Charlottenberg
20.11. - 24.11.2023
Anerkannter Bildungsurlaub
Stehst Du in Deinem Leben an einem Wendepunkt?
Hast Du das Gefühl, Du möchtest Dein Leben intensiver leben?
Suchst du Antworten auf Fragen wie: was ist wirklich wichtig in meinem Leben, was will ich jetzt mit meinem Leben und wie will ich mein weiteres Leben gestalten?
Beschäftigst Du Dich mit dem Abschiednehmen von deinen Eltern oder anderen wichtigen Personen?
In diesem Seminar wollen wir uns über die Beschäftigung mit dem eigenen Tod auf das Wesentliche auf unserem Lebensweg besinnen und neue Wege finden, um unser Leben erfüllender zu gestalten.
Wir ziehen Lebensbilanz, schauen, was in unserem bisherigen Leben wichtig war, finden Perlen und Schätze und schauen, welche Spuren wir bislang hinterlassen haben. Es gibt Raum für Unerledigtes, wie z.B. für unvollständige Abschiede, ungeklärte Beziehungen, Ungesagtes und Nicht-Ausgedrücktes, ungelebte und verpasste Chancen. Gefühle wie Wut, Verzweiflung und Trauer können dabei auftauchen. Dadurch dass wir durch diese Gefühle durchgehen und sie annehmen, Altes verabschieden und loslassen, kann Veränderung stattfinden und Neues entstehen. In einem gemeinsames Ritual der Wiedergeburt entlassen wir Dich gestärkt in Deinen neuen Lebensabschnitt.
Wir begleiten Dich auf deiner Reise mit Körper- und Wahrnehmungsübungen, Atemarbeit, Massagen, Imaginationen, Bewegung und Tanz, Malen, Naturerfahrung, Ritual- und Trancearbeit und weiteren Methoden der feministischen Körperpsychotherapie.
Zielgruppe:
Alle Frauen, die die Feministische Körperpsychotherapie kennenlernen wollen. Von Burn-Out, Wechsel- und Krisenzeiten betroffene Frauen und Frauen, die gemeinsam mit anderen Frauen diesbezüglich Ideen
für den beruflichen Alltag entwickeln möchten.
Leitung: Eva Hartard und Christiane Tutschner (www.e-c-h-t.de)
Kursort und Anmeldung: Frauenlandhaus Charlottenberg, Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg, Tel.: 06439/7531,
mail@frauenlandhaus.de; www.frauenlandhaus.de
Kursgebühr: 330,- Euro
plus Kosten für Unterkft/Verpflg. und Bearbeitungs-/Raumgebühr
Beginn: Montag 20.11. 14.00 Uhr (Mittagsimbiß)
Ende: Freitag 24.11.23 mit dem Mittagessen um 12.30 Uhr
2024
“I step into the flow” - dem eigenen Lebensfluss folgen
6. Januar 2024
Tanz und Naturerfahrung
Tagesseminar in Heidelberg
Eine Entdeckungsreise zu Dir
über Atem
Tanz
Berührung
Stimme
Malen und Schreiben
Schwellengang/Medizinwanderung
Die Natur ist dabei Deine Lehrmeisterin. Du lässt Dich inspirieren von den Bäumen, dem Wind, den Steinen ... und bekommst Zugang zu Deinen Gefühlen und Deiner inneren Weisheit.
Im Pendeln zwischen spielerischem Ausdruck und absichtslosem So-Sein/Stille findest Du zu innerer Balance. In der Gemeinschaft im FrauenKreis verbindest Du Deine Geschichten mit denen der anderen,
erkennst Fähigkeiten und Botschaften, kommst zu deinen Kraftquellen, erfährst Stärkung und Regeneration.
Inhalte:
Wir werden den Vormittag mit Körperarbeit/Tanz im Raum verbringen. Nach dem Mittagimbiß gibt es Zeit für einen 2-stündigen Schwellengang in der Natur. Danach treffen wir uns zum Geschichten erzählen im Kreis.
Bitte bringe mit: regenfeste, warme Kleidung für draußen, bequeme Kleidung für drinnen und Essen für den Mittagmbiß.
Termin: Sa. 06.01.2024
Kurszeit: 10.30 – 18.30 Uhr
Kosten: 80,- - 90,- Euro (nach Selbsteinschätzung)
(Anmeldung bis zum 20.12.23 mit Überweisung der Kursgebühr - Bankverbindung bitte erfragen)
Ort: Seminarzentrum am Kohlhof, Akademie für Gesundheitsmedizin, Kohlhof 3, 69117 Heidelberg
Leitung/Anmeldung und Information: Christiane Tutschner, Eva Hartard
"Auf dem Weg zu mir selbst" - Körperorientierte Therapiegruppe für Frauen in Darmstadt
Beginn neuer Zyklus: 22./23. März 2024
... als Wegbegleitung für Frauen, die Lust und den Mut haben, im geschützten Rahmen einer festen Gruppe sich selbst und anderen zu begegnen, sich berühren lassen von sich und anderen, um das
erforschen, was - auch an Ungelebtem - in ihnen steckt. Eine Gruppe für Frauen, die den Wunsch haben, Schritt für Schritt freier und lebendiger zu werden und so ihren eigenen Weg zu gehen, ihrer
eigenen Wahrheit folgend, den eigenen Lebenstanz zu tanzen.
Du nimmst dir Zeit und Raum für dich, wo du dir erlaubst zu „sein“, um bei dir anzukommen. Du kommst in Verbindung mit dir, deinem Körper, deinen Gefühlen und Bedürfnissen und auch
Grenzen. Du kommst auch in Kontakt mit deinem inneren Kind und erhältst Unterstützung dabei, es wachsen/heilen zu lassen, und so deine wahren Farben zum Leuchten zu bringen. Du
findest Ausdruck für deine Gefühle wie Liebe, Wut, Trauer etc., abgespaltene und ungel(i)ebte Seiten werden wiederbelebt und lassen dich lebendiger werden.
Wir unterstützen dich auf deinem Weg zu mehr innerer und äußerer Freiheit und zum süßen Strömen deiner Lebensenergie, zu deinem Potential und deinem Schöpfungsreichtum, zu deinen Schätzen und
Quellen. So kannst du eine Ahnung vom Stolz und Würde als Frau wieder zurückgewinnen, deinen Körper als Heimat wieder finden und zu mehr Selbstliebe und Selbstannahme gelangen –
deinem Herzen und deinen Träumen folgen.
Hintergrund unserer Arbeit bilden die biodynamische Körperpsychotherapie, eine behutsame, sanfte, tiefe und auch dynamisch kraftvolle und lustvolle Methode, die dich auf die Stimme deines Körpers
hören lässt und die Gestalttherapie, die dich jetzt und hier im Kontakt mit dir und in der Begegnung mit andern unterstützt.
Wir arbeiten mit Übungen - alleine, zu zweit, in der Gruppe -, zur Körperwahrnehmung, mit Körperarbeit, Berührung und Massage, Bewegung, Tanz, mit Imaginationen, kreativen Medien und weiteren
Methoden der humanistischen Therapien. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Termine: 22./23.3., 26./27.4., 24./25.5, 5./6.7., 23./24.8. und 11./12.10.24
(6 Treffen pro Zyklus, eine Teilnahme an allen Terminen ist gewünscht.)
Jeweils Freitag 18.30 – ca. 21.30 Uhr und Samstag 10.00 – 17.30 Uhr
Ort: Bewegungsraum des Vereins „Menschenskinder - Werkstatt für Familienkultur e.V.,
Siemensstr.3a, 64289 Darmstadt-Kranichstein
Kosten: 120,- Euro pro Treffen
(günstige Übernachtungsmöglichkeit im Wohnsinn oder bei Menschenskinder)
Ein telefonisches Vorgespräch ist erforderlich.
Leitung/Anmeldung: Christiane Tutschner, christiane.tutschner@gmx.de und Eva Hartard, feministische Körper- und Gestalttherapeutin, Tel. 06221/33 709
44, ifkpt@gmx.de, www.e-c-h-t.de